Bistum Augsburg | Katholischen Kirchenstiftung |
|||
Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrei St. Michael Bayerniederhofen |
Die Karwoche (ahd. kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘), auch stille Woche, ist im Kirchenjahr die letzte Woche der Fasten- oderPassionszeit und die Trauerwoche vor Ostern Die Bezeichnung Karwoche ist ein traditioneller Begriff aus dem deutschsprachigen Raum. In anderen Sprachen sowie in der katholischen Liturgie spricht man demgegenüber von der „Großen“ oder Heiligen Woche (lat. hebdomada sancta von griech. βδομάς), die – anders als die Karwoche – das Osterfest selbst einschließt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Palmsonntag |
Gründonnerstag |
Karfreitag |
Osternacht |
Die Karwoche umfasst die stillen Tage Montag bis Mittwoch und die eigentlichen Kartage Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Sie beginnt am Palmsonntag mit dem Gedächtnis des Einzugs Jesu in Jerusalem und erreicht ihren Höhepunkt im Triduum Sacrum über den Gründonnerstag, an dem mit dem Abendmahl Jesu die Einsetzung der Eucharistie gefeiert wird, im Gedächtnis des Leidens und Sterbens Jesu am Karfreitag und sie mündet am Ende des Karsamstags in die Feier der Osternacht. (Quelle)